Aktuelles
Artists in Residence

Saison 2025/2026
Das Duo Iten-Zaychenko ist für diese laufende Saison Artists in Residence in der Konzertreihe von Crossover Mettmenstetten! Sie präsentieren vier attraktive Programme mit Klavier, Gesang und Cello.
Hier gehts zur Seite des Veranstalters: Crossover Konzertverein
Hier gehts zur Seite der Musiker: Duo Iten & Zaychenko
Die schöne Müllerin

24. Oktober 2025, 12.15 Uhr
Jonas Iten singt ein volles Programm mit Musikern der Zuger Sinfonietta einen der bekanntesten und eindrucksvollsten Liederzyklen der Romantik: «Die schöne Müllerin» von Franz Schubert.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website der Zuger Sinfonietta.
Interview in der Zuger Woche

2. Juli 2025
Im Interview mit der Zuger Woche spreche ich über die Auszeichnung mit der Zuger Kulturschärpe, meine Tätigkeit als Tenor und Cellist sowie über die Verbindung von Volksmusik und Klassik.
Das Interview kann online bei der Zuger Woche gelesen oder als pdf-Dokument hier heruntergeladen werden.
Zurlaubenhof
Festival

6. und 7. Juni 2025
An Pfingsten öffnet der Zurlaubenhof seine Tore mit dem «Zurlaubenhof-Festival Zug», das hochkarätige klassische Musik und elegante Kulturgeschichte vereint. Lassen Sie sich von frühlingshaften Klängen und malerischen Hofgeschichten sowie kulinarischen Leckereien auf dem Hofplatz verzaubern.
Ich bin glücklich, zusammen mit der Kunsthistorikerin und Zurlaubenhof-Expertin Brigitte Moser das Zurlaubenhof-Festival kreiert zu haben und als künstlerischer Leiter und als Cellist den Urlaubenhof zum Klingen zu bringen!
zurlaubenhof-festival.ch
Preisverleihung
«Zuger Kulturschärpe»

18. Juni 2025
Die Stadt Zug würdigt seit zehn Jahren das Engagement von Zugerinnen und Zugern, die sich für Projekte einsetzen, welche verschiedene Kulturen, unterschiedliche Sichtweisen und Ausdrucksformen zusammenbringen mit der «Zuger Kulturschärpe».
Diese wird jährlich in Form eines gewobenen Seidenschals gewürdigt, welcher von der Zuger Textildesignerin Caroline Flueler gestaltet wurde.
Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger sind Mark Hofstetter und Elke Mangelsdorff (Co-Präsidium FLIZ), Jonas Iten (Cellist und Tenor), Lisa Herms und Erich Langjahr (Vorstand FLIZ), Othmar Notter und Christine Sutter (FLIZ-Vorstandsmitglieder).
Die Verleihung der «Zuger Kulturschärpe» findet am 18. Juni 2025 im KunstCluster Zug statt und ist öffentlich und kostenlos (Anmeldung via Stadt Zug).